ist das nicht ein perfektes Sommerwetterchen zur Zeit, da bleiben keine Wünsche offen, oder? Mein kleines Katzenleben spielt sich fast nur draussen ab bei diesen Temperaturen, schön den Tag im Schatten verdöst, können wir Fellnasen es nämlich prima aushalten.
Wie auch immer, heute will ich Euch zur Abwechslung mal keine Dönekes von mir erzählen, stattdessen lasse ich Euch an den Überlegungen und Erinnerungen meiner Dosine teilhaben...
Dabei ging es übrigens nicht darum, daß früher alles besser, sondern in mancher Hinsicht anders, aber auch einfacher war. Das begann wohl schon bei der Wahl des Katzenfutters, in den Regalen der Geschäfte gab es nämlich gerade mal 2 Marken, Whiskas oder Kittekat; langwierige Entscheidungsprozesse der Dosenöffner beim Kauf fielen also flach. Anders heutzutage...... die Anbieter- und Sortenvielfalt lassen machen Tierliebhaber ratlos, unentschlossen und überfordert vor den Geschäftsregalen verzweifeln; immerhin hat meine Dosine diese Probleme nicht, denn meine Kumpels und ich machen es ihr leicht und putzen sämtliche Futtergaben bis auf den letzten Krümel weg, vollkommen gleichgültig, welcher Markenname auf der Dose steht.
Sie beschert uns zum Dank reichlich Abwechslung und lässt natürlich auch unsere Vorliebe für Tartar und andere Leckereien nicht außer Acht.
Aber wieder zurück zur Memorytour meiner Dosine, die in ihre Schulzeit zurückreicht; damals schrieben die Kinder mit Füller, entweder gab es in den Schulmäppchen einen "Pelikan" oder einen "Geha", wer erinnert sich noch? Bei den heutigen No-Name-Produkten wird manch ein Erwachsener neidisch ob der bunten Vielfalt. Mein Frauchen bekam übrigens beim Wechsel von der damaligen Volksschule zum Gymnasium von ihren älteren Herrschaften ein wunderbares Füller-Kugelschreiberset von "Montblanc" geschenkt und wurde in der Klasse von allen glühend darum beneidet. Auch heute schreibt sie noch damit und hält es in Ehren.
Auch bei Jeans und Turnschuhen konnte man nur zwischen 2 Marken wählen, entweder "Levis" oder "Wrangler", entscheidend war einzig die Figur bei den Jeans, während bei den Turnschuhen die Optik den Ausschlag gab und die Vorliebe für "Adidas" oder "Puma" prägte. Was war das Leben doch damals einfach, erinnert ihr Euch?
So könnte mein Frauchen endlos weiter sinnieren, denn ich habe verstanden, daß die Sortimente der Geschäfte damals in jeglicher Hinsicht reduzierter waren, ebenso wie die Herausforderung beim Einkauf, weshalb man viel schneller durch die Regale flitzen konnte.
Es war übrigens die Zeit vor Handy und PC, der Spritpreis war vergleichsweise günstig, im TV standen 3 Programme zur Auswahl, Sendeschluß war irgendwann nach Mitternacht, man kannte keinen Ingwer, Litschis hatten den Weg in unsere Obstabteilungen noch lange nicht gefunden, aber die 2-Beiner waren dennoch zufrieden, nichts fehlte ihnen wirklich zum Glücklichsein, vor allem, wenn sie uns Fellnasen um sich hatten.
Im Leben meiner Dosine kamen wohl schon andere Fellnasen vor, die ebenfalls ein schönes Katzenleben bei ihr führen durften und sie adoptierten^^
Genug geplaudert für heute, jetzt ruft der Garten, mit seinen schattigen Plätzchen, die zum dösen und faulenzen ideal sind. Auf bald wieder!