eine Handvoll frische Minze 1 rote Zwiebel 1 Salatgurke 2 Zitronen ein Eimerchen Cherrytomaten (ca 500g) 2 Feta-Hirtenkäse 300g Linsen (Beluga sehen am Schönsten aus) 50g grüne Oliven Sesam Honig Olivenöl Oregano Pfeffer Salz
Zubereitung:
die Linsen bissfest kochen und auskühlen lassen Ofen auf 180° vorheizen Cherrytomaten halbieren Feta in eine Auflaufform, etwas Olivenöl, Honig, Oregano, Sesam, Pfeffer darauf Die Tomaten um den Feta herumlegen, mit Olivenöl beträufeln und salzen In den Backofen damit für ca 25-30 Minuten.
Zitronen halbieren und auspressen, ca 5 EL Olivenöl und Salz und Pfeffer rein, mischen. Minze in feine Streifen schneiden Gurke halbieren und Kerne mit einem Löffel auskratzen, kleine Halbmonde schneiden Zwiebel halbieren und halbe Ringe schneiden Oliven in Ringe schneiden In einer geräumigen Schüssel alles vermischen und vorsichtig die abgekühlten Linsen unterheben. Evtl noch nachwürzen.
Schmeckt richtig gut, ist mal ein anderer Geschmack. Leider habe ich keine Beluga-Linsen bekommen, die sehen viel schöner aus und schmecken auch nussiger. Aber ok, auch mit den normalen Tellerlinsen hat es geschmeckt.
Graupen und Sago habe ich auch seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen. Linsen haben mich jetzt nicht traumatisiert, die gab es eher selten bei uns damals.
Hier würde ich dann die Linsen mit den griechischen kleinen Kritharaki-Nudeln austauschen, das würde mir auch schmecken.
hört sich gut an, vor allem bei dem warmen Wetter momentan. Ich würde auch lieber die Beluga Linsen nehmen, oder wie Jade meint die Kritharaki-Nudeln , die würde dann auch mein Mann essen